Aktuelles

 Eine lebendige Nachbarschaft

Über allem steht die Vision einer lebendigen Nachbarschaft und Miteinander, geprägt vom kulturellen Austausch, gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Hilfsbereitschaft. 

 Dezember 2024

Silvesterfeier


Unser Gemeinschaftsraum brachte Mitbewohnerinnen und Mitbewohner zusammen um den Jahreswechsel 2024/25 gemeinsam zu verbringen. Alles war gut geplant und vorbereitet, Tische und Stühle zusätzlich aufgestellt, der Raum geschmückt, fleißige Hände packten zu. Die Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten war so vielfältig wie die Bewohnerschaft. Bei dem Genuss von Fondue, Raclette, selbst zubereiteten Salaten, Dessert etc. vergingen die Stunden schnell. 

Ein kleines Kulturprogramm aus Rätseln, Geschichten und Gedichten überbrückten die restliche Zeit bis Mitternacht. Dann galt es auf das Neue Jahr anzustoßen, es zu begrüßen mit dem Wunsch, dass die Bewohnerschaft das Gemeinschaftsprojekt "WohnArt" weiter aktiv unterstützen, Ideen einbringen und lebendig halten. 


 September 2024

Strom vom eigenen Dach 


Am 01.09.2024 wurde die Photovoltaikanlage mit einem Umtrunk in Betrieb genommen. 

Ab diesem Tag beziehen nun 11 Haushalte und WohnArt für Heizung und Allgemeinstrom, Strom von „Rabenkopf Bürger Energie (RaBE)“. 


 September 2024

 

Bereits seit September 2017 bis November 2018 hatte sich diesbezüglich eine Arbeitsgruppe gegründet. Aus der Bewohnerschaft stimmten seinerzeit 16 dafür und 13 dagegen. Erschwerend kam hinzu, dass die EU die EEG-Umlage auf PV-Eigenverbrauch verboten hatte. 

Dennoch ließ sich die Arbeitsgruppe nicht von ihrem Ziel abbringen, neue Ideen und Personen kamen hinzu und die inzwischen eingetretenen politischen Änderungen zur notwendigen Schaffung erneuerbaren Energien haben zu einer Akzeptanz der Bewohnerschaft und jetzt zu einem sehr guten Ergebnis für unser Wohnprojekt geführt. 

 Juni 2024

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft: WohnArt bekommt endlich eine PV-Anlage! 

Die Arbeiten gehen zügig voran! Paneele auf dem Weg zur Sonne für unseren Strom! 
Bereits im Februar dieses Jahres, bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, wurde beschlossen eine PV-Anlage installieren zu lassen, um einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und einen günstigen Mieterstrom von "Rabenkopf BürgerEnergie eG" zu beziehen. 

 Juni 2024

Wir haben eine neue Mitbewohnerin!

Heike Katharina Kirsch
lädt zu einem Begrüßungsumtrunk auf den Gemeinschaftsplatz ein. Wir alle heißen sie herzlich willkommen bei WohnArt und freuen uns auf das Miteinander

 Februar 2024

Junge "Weiber" feiern bei WohnArt Altweiberfassenacht! 

 Januar 2024

Ein seltener Anblick, ein Winterzauber jedoch nur von kurzer Dauer.

November 2023

 Unvehoffter Besuch von Nikolaus


 November 2023:

Wir begrüßen den neuen Mitbewohner.


Wir haben einen neuen Mitbewohner. Andreas Zaschel hat den Mietvertrag unterschrieben und Günter Felchner und Maria Humger-Klein stoßen mit ihm auf ein gutes Miteinander an. Herzlich Willkommen bei WohnArt. 

 Oktober 2023:

Gelungene Erkundung der historischen Neustadt.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Bei der Führung durch die schöne Bad Kreuznacher historische Neustadt erfuhren wir viel Interessantes über die Geschichte unserer Stadt. Kultur- und Weinbotschafterin Annette Bauer wusste neben Geschichtlichem auch so manches "aus dem Nähkästchen" zu berichten. Im Eiskeller, dem kleinen Museum im Zwingel zeigte uns Steffen Kaul kleine Spielzeugfunde und wusste auch so einige Anekdoten rund um das alte "Kreiznach". Ein leckeres gemeinsames Essen im ältesten Gasthaus der Stadt, der KRONE, rundete diesen schönen Tag ab. Unser Fazit: Es ist gut, dass es WohnArt in Bad Kreuznach gibt. Kunst und Kultur, Geschichte und Geschichten und die schöne Natur tragen dazu bei. 

September 2023

Ein schönes Fest.

Am 27. September 2023 gab es für die Bewohner*innen einen Grund zum Feiern: 360 Jahre Lebenserfahrung! Wenn das kein Grund zum feiern ist! So alt wird natürlich kein Mensch. Aber es gab in diesem Jahr ein 60ster, zwei 70ste und zwei 80ste Geburtstage. Bei schönstem Wetter und mit guter Laune haben wir uns auf unserem schönen Grillplatz getroffen. Für das leibliche Wohl war vortrefflich gesorgt und so konnte mit dem "Jubilaren und den Jubilarinnen" gutgelaunt gefeiert werden. Es wurde ein rundum gelungenes Fest. Es wird sich sicher bald wieder ein Anlass finden, damit das nächste Fest steigen kann. (Foto: privat).